ProtagoNISten

Exzellenz, Expertise und Emotionen: im ProtagoNISten-Podcast diskutieren Paula Beck (Dr. med., MSc) und Sebastian Imach (Dr. med., MBA) aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedene Aspekte der Schwerverletztenversorgung. Die beiden Hosts teilen als Vertreter der Sektion NIS (Notfall-, Intensivmedizin und Schwerverletztenversorgung) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ihre Begeisterung für klinische Arbeit, Forschung und Lehre im Bereich der Polytraumaversorgung und freuen sich auf spannende Gespräche mit wechselnden Gästen.

Listen on:

  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music

Episodes

Sunday Mar 09, 2025

In dieser Folge sprechen die Hosts mit Prof. Dr. Philipp Störmann, leitendem Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Universitätsklinikum Frankfurt. Als kindertraumatologisches Referenzzentrum versorgt die Uniklinik Frankfurt regelmäßig schwerverletzte Kinder – wie sie damit umgehen und ein paar persönliche Details über unseren Gast erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Wie immer freuen wir uns über Feedback per Mail an Protagonisten@auc-online.de

Sunday Feb 09, 2025

In dieser Folge aus der Emotions-Reihe sprechen Paula und Sebastian mit Daniel Dal-Ben. In seinem Düsseldorfer Restaurant 1876 Daniel Dal-Ben hat Daniel den Anspruch, für seine Gäste einen perfekten Abend zu kreieren. Seit 2008 ist er mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, und laut Gault&Millau ist das 1876 „in dieser Form […] das beste klassisch ausgerichtete Restaurant in Düsseldorf“.
Was nun Unfallchirurgie, Notfallmedizin und Spitzenküche gemeinsam haben, haben wir in dieser Folge versucht zu ergründen.
Hört gerne rein! Wie immer freuen wir uns über Feedback unter protagonisten@auc-online.de
Daniels Kochkünste live erleben kann man in der Grunerstraße 42a in Düsseldorf - Details und Reservierungsmögichkeiten gibt es unter www.1876.restaurant

Exzellenz: Die Charité

Sunday Jan 05, 2025

Sunday Jan 05, 2025

In dieser Folge des Protagonisten-Podcasts sprechen Paula Beck und Sebastian Imach mit PD Dr. Vera Jäcker, geschäftsführende Oberärztin und Sektionsleiterin Unfallchirurgie am Campus Virchow des muskoloskeletalen Zentrums der Charité Berlin.
In der Traumaregisterabfrage war die Charité in unserem Abfragezeitraum das Klinikum, welches die meisten Patienten mit penetrierenden Verletzungen, also Schuss- oder Stichverletzungen, versorgt hat. Was das für das Team und die operative Expertise bedeutet, darüber haben wir mit Vera gesprochen. Eine spannende und herausfordernde Folge, in der allerdings auch Schilderungen von Gewalttaten vorkommen - bitte überlege Dir, ob Du Dir dies gerade anhören kannst, bevor Du loshörst. 
Wie immer freuen wir uns über Feedback an protagonisten@auc-online.de

Sunday Dec 01, 2024

In dieser Folge des Protagonisten-Podcasts sprechen Paula Beck und Sebastian Imach mit PD Dr. Denis Gümbel.
Denis Gümbel ist Oberarzt und Leiter des Departments für Akuttraumatologie im Unfallkrankenhaus Berlin. Er spricht mit den Hosts über seinen chirurgischen und akademischen Werdegang und den Alltag in der Schwerverletztenversorgung.
Wer sich nun in das Thema REBOA vs. Clamshell weiter einlesen möchte, dem sei z. B. dieses relativ aktuelle Paper empfohlen:
https://jamanetwork.com/journals/jamasurgery/fullarticle/2799989
Titel: Zone 1 Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta vs Resuscitative Thoracotomy for Patient Resuscitation After Severe Hemorrhagic ShockDoi: 10.1001/jamasurg.2022.6393

Sunday Nov 03, 2024

In dieser Folge des ProtagoNISten-Podcasts nehmen Paula Beck und Sebastian Imach die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf den DKOU 2024 – den Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, der Ende Oktober in Berlin stattfand. Hierbei handelt es sich um den größten Kongress für O und U im europäischen Raum. Die Zuhörenden erwartet eine bunte Mischung aus den Aktivitäten der Sektion NIS, besonderen Momenten für die Hosts und spannenden Einblicken einiger Kongress-Teilnehmer*innen.
Der Science Slam ist unter https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=PCn2W6u0g9c&cbrd=1 zu sehen.
 

Sunday Oct 06, 2024

Paula Beck und Sebastian Imach haben in dieser Sonderfolge des Protagonisten-Podcasts Herrn Prof. Dr. Andreas Seekamp zu Gast. Prof. Seekamp ist Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und Lehrstuhlinhaber für Unfallchirurgie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Als amtierender Präsident von DGU und DGOU richtet er den diesjährigen DKOU in Berlin aus. Freut euch auf ein interessantes Gepräch mit einem Plädoyer für die DHS, Herrn Prof. Seekamps Weg in die Unfallchirurgie und Insider-Tipps für Kongress-Highlights.

Thursday Sep 12, 2024

Willkommen zurück nach der Sommerpause!In dieser Folge der „Emotions“-Reihe sprechen die Hosts mit Elisa Senß, Profi-Fußballerin bei Eintracht Frankfurt und olympische Bronzemedaillen-Gewinnerin mit der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft. Wir freuen uns sehr, dass Elisa sich Zeit für uns genommen hat, denn Fußball ist der Inbegriff von Emotionen und Teamsport – fast wie im Schockraum, oder? In dieser Folge besprechen wir unter anderem, was Videoanalysen im Schockraum bewirken könnten und warum es wichtig ist, Erfolge zu feiern.
 

Sunday Jul 07, 2024

In dieser Folge der Exzellenz-Reihe sprechen wir mit PD Dr. med. Christopher Spering als Vertreter der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Göttingen. Die Göttinger waren im beobachteten Zeitraum 2020/2021 die Klinik, die ihre schwerverletzten Patientinnen und Patienten am schnellsten ins CT bringen konnte. Zielzeit in Göttingen bis zur Polytraumaspirale sind 10 Minuten - natürlich ohne Qualitätseinbußen beim Primary Survey. Wie das geht, und was in Göttingen noch so los ist hört ihr in dieser hochspannenden Folge des ProtagoNISten-Podcasts.
Wie immer freuen wir uns über Feedback zur Folge per Mail unter protagonisten@auc-online.de

Sunday Jun 02, 2024

Sebastian Imach und Paula Beck nehmen die Zuhörenden mit auf den ECTES 2024, den Kongress der Europäischen Gesellschaft für Traumachirurgie (ESTES), der dieses Jahr in Estoril in Portugal stattgefunden hat. Eure Hosts haben ein paar O-Töne eingesammelt und mit den reichlich vertretenen NIS-Mitgliedern die Highlights des Kongresses rekapituliert und für Euch festgehalten.Wer beim Scalpel-Trial (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10562836/) dabei sein möchte meldet sich bei Dr. med. Benny Kölbel oder bei Prof. Dr. Sandro Krieg, oder per Mail (protagonisten@auc-online.de) bei uns - wir leiten das dann weiter. Wir freuen uns grundsätzlich über Nachrichten von Euch und Feedback aller Art. 

Sunday May 05, 2024

In dieser Folge des Protagonisten-Podcasts sprechen Sebastian Imach und Paula Beck mit Dr. med. Johanna Becker-Lienau.
Johanna ist Oberärztin in der zentralen Notaufnahme im Klinikum Großhadern und spricht mit den Hosts über Chancen und Herausforderungen der interdisziplinären Notfallmedizin aus unfallchirurgischer Sicht.

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125